|
![]() Deltabohrungsfutter mit Muster-Kulissse und Musterbolzen |
|
![]() Druck eines Biege-Versuchskörpers für eine transluzente Fassade. Link zum Video ![]() Biege-Versuchskörper im Prüfstand 2019 wurden Versuchsköper vorbereitet und Versuche durchgeführt, an denen FEM-Berechnungsmodelle zum rechnerischen Erfassen von mit geringen Infill-Graden gedruckten Biegebauteilen geeicht wurden. Das ist die Voraussetzung zum rechnerischen Erfassen geometrisch komplexer Bauteile für Fassaden oder Schmuckelemente. ![]() Alle Druckobjekte und zunehmend auch die größeren Konstruktionen, für die statische Berechnungen angefertigt werden, werden in Autodesk Fusion360 modelliert. |
Mehr Informationen zum 3D-Druck bei structural.de unter 3D-Druck .
|
- 2020 - |
zurück zu: www.structural.de